Bei Acryl und Glas ist es besonders wichtig vorher die Oberfläche gut zu reinigen und ich gehe dennoch zuvor noch mit dem Embossing Buddy drüber. Sollte man abrutschen beim Stempeln kann es einfach weggewischt und neu gemacht werden bis es passt 🙂 Wenn dann das Pulver aufgebracht wurde gut abklopfen und evtl übriges Pulver kann vor dem Erhitzen noch gut mit einem kleinen Pinsel entfernt werden.
Beim Stempeln auf Holz kann es je nach Oberfläche passieren, dass die Farbe leicht eingezogen wird. Ich finde das stört aber nicht weiter. Außerdem kann es mit den Stampin‘ Blends toll koloriert werden 🙂 Für die Eier habe ich den mit Farbe benetzen Stempel in die Handfläche gelegt und vorsichtig rundherum abgedrückt. Man muss gut aufpassen, dass man nicht verrutscht, aber ich finde das funktioniert überraschend gut 🙂
Zu guter Letzt möchte ich dir auch noch gerne meine Mini-Milchtüte zeigen. Dafür habe ich ein Kakao-Packerl der Kinder zerknüllt und die äußere Folie abgezogen. Das lässt sich toll bestempeln und durch die Beschichtung innen ist es natürlich sowieso wasserdicht und kann daher super bepflanzt werden 😀